Es gibt viele verschiedene Brühmethoden bei Douwe Egberts, einige davon sind von bestimmten Kulturen geprägt. Am weitesten verbreitet ist die Filtermethode. Auch die Espresso-Methode genießt weltweit immer mehr Bekanntheit und Popularität. Daneben gibt es noch weitere, speziellere Methoden: die nahöstliche Methode (türkischer oder griechischer Kaffee), die Pressstempelkanne oder Caffetiere, Handfilter, Espressokanne und Perkolator, Vakuum-/Cona-Glaskolben, Portionspäckchen und die Kaltwasser-Extraktionsmethode. Für optimales Brühen und Servieren in einem professionellen Gastronomiebetrieb hat Douwe Egberts intelligente Kaffeesysteme entwickelt, wie z. B. Cafitesse (flüssiges Bohnenkaffeekonzentrat) oder Piazza d’Oro (Espresso).
Welche verschiedenen Brühmethoden gibt es bei Douwe Egberts und welches ist die beste Methode für meinen Kaffee-Service?
Frage aus der Kategorie: Douwe Egberts, Douwe Egberts Kaffee, Fragen zu unseren Produkten, Kaffee & co.
Tags: brühen, Douwe Egberts, Filtermethode, Kaffee, Kaffee-Service, Methode, Zubereitung.
Tags: brühen, Douwe Egberts, Filtermethode, Kaffee, Kaffee-Service, Methode, Zubereitung.