Alle Kaffeesträucher zählen zur Gattung Coffea der Pflanzenfamilie Rubiaceae. Zu dieser Familie gehören circa 6.000 verschiedene Arten. Als bedeutendste Kaffeesorten haben sich allerdings die Arabica- und die Robusta-Bohne durchgesetzt. Robusta-Kaffee hat einen höheren Koffeingehalt als Arabica-Bohnen. Die Sorte Arabica bestreitet allein über 65 % der weltweiten Kaffeeproduktion. Sie ist wegen ihrer hohen Qualität und ihres aromatischen Geschmacks sehr beliebt. Beispielsweise der Espresso Ristretto von Nescafé Dolce Gusto besteht zu 100 % aus Arabica-Bohnen.
Wie viele verschiedene Kaffeesorten gibt es?
Frage aus der Kategorie: Fragen zu unseren Produkten, Informationen über Kaffee, Kaffee & co., Nestlé
Tags: Arten, Kaffee, Nestlé, Pflanze, Sorten, Variante, wie viele.
Tags: Arten, Kaffee, Nestlé, Pflanze, Sorten, Variante, wie viele.